Neues Reformkonzept für die Notfallversorgung

Vom: 22.03.2023 - 13:01
Bild Notfallversorgung

Mitte Februar wurde das neue Reformkonzept für die Notfallversorgung in Deutschland von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellt.

Eine der Maßnahmen hierfür ist der Aufbau von sogenannten "integrierten Leitstellen" (ILS). Das Ziel hierbei ist, dass die Notfallversorgung rund um die Uhr agieren und unmittelbare wie auch zielgerichtete Versorgung stattfinden kann. Durch die telefonische oder telemedizinische Ersteinschätzung der medizinisch qualifizierten Fachkräfte der ILS soll dies durch standardisierte und qualitätsgesicherte Verfahren erfolgen und Kapazitäten der Kliniken oder Rettungsdienste berücksichtigt werden.

Auch die Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) wie auch die Johanniter sehen diesem Vorschlag positiv entgegen, auch wenn manche Maßnahmen laut Johannitern noch Verbesserungspotential aufweisen.

Weitere Informationen zum Reformkonzept finden Sie hier.

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

Ihr bevorstehender Umstieg auf CareMan Dienstplan 4.85

31.01.2025

mit dem Jahreswechsel hat sich nicht nur das J

Mehr erfahren

Für alle wichtigen Dateien: Der neue Downloadbereich im Service Center

29.01.2025

Im Service Center der opta data motion finden Sie ab sofort alle relevanten Dateien rund um Ihre Softwarelösungen. Unser Ziel mit dem Servi

Mehr erfahren

Stammdatenaktualisierung in DakotaLe

06.12.2024

Bitte beachten Sie, dass für eine weiterhin reibungslose DTA-Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die aktuellsten Stammdaten über den S

Mehr erfahren

Erinnerung: CareMan Einsatzabrechnung – Versionswechsel zur DTA-Abrechnung

16.09.2024

Im Bereich CareMan Einsatzabrechnung - DTA änderte sich - wie bereits im Juni angekündigt - die aktuelle Version.

Mehr erfahren