Bundesweite Studie zu Belastungen im Rettungsdienst

Vom: 10.03.2023 - 10:00
Bild Studie

Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat gemeinsam mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften eine Rettungsdienststudie gestartet, deren Ziel es sein soll, die Belastungen im Alltag der Rettungsdienstmitarbeiter:innen herauszufiltern. Anlass waren neben den täglichen Stressfaktoren ebenfalls die Ausschreitungen in der Silversternacht 2022/23.

Die Akkon-Hochschule hat bereits 2022 ein Forschungsprojekt hierzu gestartet, welches nun anhand einer größeren Datengrundlage durchgeführt werden soll. Die Befragung wird anhand der "Reflective writing"-Methode durchgeführt - das bedeutet, dass die Teilnehmer:innen selbst die Belastungen benennen können. Somit ist die Umfrage ergebnisoffen und individueller. Auch Hilfsorganisationen und Behörden sollen zu einem späteren Zeitpunkt befragt werden.

Das Ziel der Studie ist es, die Belastungen der Mitarbeiter:innen zu identifizieren, auf diese zu reagieren und die gesamtheitliche Arbeitssituation zu verbessern.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

30 Jahre Software & Abrechnung für Transport- & Rettungsdienste!

20.03.2023

Teil 1: Gestern und heute

Mehr erfahren

EU-Parlament beschließt endgültiges Verbrenner-Aus

17.03.2023

Es gibt Neuigkeiten: Das Europäische Parlament beschließt das endgültige Verbrenner-Aus für PKW!

Mehr erfahren

Tag der Rückengesundheit

15.03.2023

Heute ist der deutsche Tag der Rückengesundheit! Der Aktionstag soll auf die Wichtigkeit der Rückengesundheit aufmerksam machen.

Mehr erfahren

Bundesweite Studie zu Belastungen im Rettungsdienst

10.03.2023

Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat gemeinsam mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften eine Rettungsdienststudie gestartet, deren Ziel es sein

Mehr erfahren