Das war unser opta data Symposium 2023!

Vom: 11.09.2023 - 10:20
Symposium 2023 Rückblick

Am 6. und 7. September 2023 fand unser erstes „opta data Symposium - Das Kundentreffen für Transport- und Rettungsdienste 2023“ in Essen statt. Es waren zwei spannende Tage mit Fachvorträgen, Workshops und persönlichem Austausch zu branchenrelevanten Themen.

Image
Symposium 2023 Zukunftsstudie Rettungsdienst

Fachvortrag zur Rettungsdienst Studie der opta data Zukunfts-Stiftung

Als besonderes Highlight und Branchenthema stellte Prof. Dr. Thomas Druyen von der opta data Zukunfts-Stiftung die Rettungsdienst Studie der opta data Zukunfts-Stiftung vor.

Durch die überwältigende Anzahl an Einreichungen (über 4.000 Teilnehmende) aus dem Bereich Rettungsdienst in Deutschland gibt die Studie klare und belastbare Antworten auf die Zukunftsfragen der Rettungsdienste: Wie wollen sie zusammenarbeiten? Was braucht der Nachwuchs? Welche politischen Entscheidungen haben die höchste Priorität?

Ein Trend zeigt sich deutlich: Es gibt Hoffnung für die Rettungsdienste. Die Ideen aus den eigenen Reihen müssen Gehör finden und den Daten werden Taten dringend folgen müssen.

Image
Symposium 2023 Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Thomas Druyen, Marco K. König und Luis Teichmann

Anknüpfend an die Studienvorstellung leitete unser Head of Sales Thorsten von der Fecht eine lebhafte Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Thomas Druyen, dem 1. Vorsitzenden des DBRD e. V Marco K. König und Luis Teichmann, der seit Jahren als Rettungssanitäter & Influencer bekannt ist.

Unter Einbezug des Publikums konnten wertvolle Erkenntnisse der Studie mit klaren Handlungsempfehlungen auf politischer und organisatorischer Ebene diskutiert werden. Dringend notwendig ist, auf den demographischen Wandel zu reagieren mittels Kapazitätssteigerung in Form einer flächendeckenden Versorgung mit gut ausgebildeten Notfallsanitätern. Dieses medizinische Fachpersonal sollte akut mehr Handlungsberechtigung erhalten, als es die derzeitige Rechtsgrundlage zulässt. Als weiterer Lösungsansatz wird die digitale Vernetzung von Rettungsdiensten und Leitstellen urgiert, um eine Verknüpfung des Gesamtsystems zu gewährleisten und somit die Effizient zu steigern.

Spannende Fachvorträge und Workshops

In weiteren spannenden Fachvorträgen und Workshops beleuchteten wir unter anderem die Themen Telematikinfrastruktur im Rettungsdienst, den Weg der Transportscheinabrechnung und die Vermeidung von Rückläufern bei Kostenträgern und warfen einen exklusiven Blick auf Neuheiten in unserer Software-Entwicklung.

Abgerundet wurde unser Event von einem gelungenen Barbeque-Abend mit Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und der Möglichkeit, sich zum Netzwerken zusammenzufinden.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um weitere Impressionen von unserer opta data Symposium 2023 zu erhalten.

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

Zeitspende: Wir packen mit an!

29.11.2023

Zeit ist rar und helfende Hände werden überall gebraucht - ob in der Pflege, in sozialen Einrichtungen, bei der Tafel oder in Kitas.

Mehr erfahren

Von der Gründung bis zum Erfolg - Krankenfahrten an der Lippe Dzenan Dzafic

29.11.2023

Um als selbstständiger Unternehmer erfolgreich zu sein, reicht ein durchdachter Businessplan allein nicht aus.

Mehr erfahren

Existenzgründung erfolgreich meistern!

23.11.2023

Die Basis für Erfolg oder Misserfolg wird bereits vor der Gründung eines Unternehmens gelegt.

Mehr erfahren

Ihr sicherer Weg in die Telematikinfrastruktur!

13.11.2023

Die Telematikinfrastruktur (TI) bildet die Basis für ein zukunftsfähiges, digitales Gesundheitssystem - der erste Schritt auf dem Weg zur T

Mehr erfahren