Die wichtigen Säulen des Rettungsdienstes

Vom: 22.02.2023 - 09:15
Bild Einsatzbereiche

Wasserwacht, Seenotrettung und Bergwacht - all diese Bereiche zählen zu den wichtigen Säulen im Rettungsdienst.

Wir möchten Sie hier mit aktuellen Informationen zu diesen Bereichen versorgen:

140 Jahre Wasserwacht in Deutschland: Am 7. Februar feierte die in Regensburg vom Deutschen Roten Kreuz gegründete Wasserwacht 140. Jubiläum. Das Donau-Hochwasser 1883 gilt als Geburtsstunde und zeigte auf, dass es solche Organisationen und Strukturen in Deutschland brauchte.

Wie sich die Wasserwacht in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und was in der Zukunft geplant ist, erfahren Sie hier.

Die Seenotrettung verschreibt 1.900 Einsätze auf Nord- und Ostsee: Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren im Jahr 2022 ca. 1.900-mal im Einsatz und konnten hierbei 3.300 Menschen helfen. 400 Menschen wurden hierbei aus der Seenot oder Gefahren gerettet, deutlich mehr als im Vorjahr.

Wie die Seenotrettung aufgestellt ist und weitere Informationen erhalten Sie hier.

Bergwacht im Schwarzwald - Höchste Einsatzzahlen: Trotz der ausgefallenen Wintersaison im Dezember, verschrieb das Jahr 2022 mit über 1.500 Fällen die höchsten Einsatzzahlen seit Bestehen der Bergwacht. Aufgrund von vielen nicht vergüteten Einsatzarten, fordert diese eine Finanzierungsreform, wie auch eine Übergangslösung mit den Krankenkassen.

Wie es zu den hohen Zahlen kommt und wie es weitergehen soll, erfahren Sie hier.

 

Quelle: rettungsdienst.de

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

WICHTIG: Dakota-Update in CareMan Office bis 01.07.2023

02.06.2023

Ab dem 01.07.2023 ist in Ihrer Software CareMan Office ein Update auf Dakota in Version 7.4 notwendig.

Mehr erfahren

Rettungsdienststudie der opta data Zukunfts-Stiftung

02.06.2023

Wie soll im Rettungsdienst künftig zusammengearbeitet

Mehr erfahren

Neue Rettungsdienststudie der opta data Zukunfts-Stiftung

31.05.2023

Wie soll im Rettungsdienst künftig zusammengearbeitet werden? Was braucht der Nachwuchs?

Mehr erfahren

Haben Sie genügend Zeit für Ihre Patient:innen?

31.05.2023

Sie möchten Ihren Urlaub beantragen, Ihre Arbeitszeiten korrigieren oder ei

Mehr erfahren