Neue Kooperation von opta data und SEMAsystems

Vom: 08.11.2022 - 10:00
Bild Kooperation

Die opta data Gruppe hat ihr Produktportfolio um die Software RETTpro® für Unternehmen der Krankenbeförderung, des Krankentransports und des Rettungsdienstes erweitert. Möglich ist dies im Rahmen der Kooperation mit dem Softwareentwickler SEMAsystems GmbH aus Schönberg in Bayern geworden, aus dessen Hause die innovative Softwarelösung stammt.

„Es ist seit jeher das Bestreben der opta data Gruppe, moderne Softwarelösungen zu entwickeln, welche mit großer Fach-Expertise individuell auf die Kundinnen und Kunden zugeschnitten und im regen Austausch mit diesen entwickelt werden und somit auch den zukünftigen Anforderungen der Nutzer:innen gerecht werden“, wie Martin Jöllenbeck, Geschäftsführer der opta data motion GmbH, betont.

Ursprünglich aus einem studentischen Projekt entstanden, steht die inhabergeführte SEMAsystems GmbH seit 2011 für optisch ansprechende, performante und nutzerfreundliche Websoftware, welche sich am Fortschritt der Technik und Zeit orientiert.

RETTpro® vereinigt neben der Dienst- und Personalplanung ebenso das Fahrzeug-, Dokumenten- und QM-Management sowie die Geräteverwaltung, die Fortbildungsplanung und das Kostenreporting. Und mit dem Materialwirtschafts-Modul LAGERpro® auch die gesamte Warenwirtschaft – und das alles vollautomatisch und durch Cloudbasierung von jedem Endgerät bedienbar.

Die Kooperation als Win-Win-Situation für beide Unternehmen

War SEMAsystems bislang noch Mitbewerber auf dem Markt, ist es nun möglich, sich mit der zukunftsfähigen Softwarelösung RETTpro® gemeinsam noch stärker am Gesundheitsmarkt zu positionieren. Die neue Kooperation ist eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen: opta data übernimmt für SEMAsystems den Vertrieb und mit der neuen Software ein Produkt, welches für die technischen Entwicklungen der nächsten Jahre bestens gerüstet ist. Nicht zuletzt die Zukunftsfähigkeit der neuen Softwarelösung führte bei opta data zu der Entscheidung, die Weiterentwicklung und den Vertrieb der hauseigenen Organisations- und QM-Software VISION und der angebundenen Materialwirtschaft einzustellen.

Die neuentstandene Kooperation, die, laut Sebastian Gleißner, dem geschäftsführenden Gesellschafter von SEMAsystems, „unkompliziert und zügig innerhalb von acht Wochen über die Bühne ging“, bietet einmal mehr die Möglichkeit, unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Bedürfnissen und Visionen in den Vordergrund zu stellen – als starker Partner, mit dem sie sicher in die Zukunft gehen können!

Hier erfahren Sie mehr über SEMAsystems!

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

Ihr bevorstehender Umstieg auf CareMan Dienstplan 4.85

31.01.2025

mit dem Jahreswechsel hat sich nicht nur das J

Mehr erfahren

Für alle wichtigen Dateien: Der neue Downloadbereich im Service Center

29.01.2025

Im Service Center der opta data motion finden Sie ab sofort alle relevanten Dateien rund um Ihre Softwarelösungen. Unser Ziel mit dem Servi

Mehr erfahren

Stammdatenaktualisierung in DakotaLe

06.12.2024

Bitte beachten Sie, dass für eine weiterhin reibungslose DTA-Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die aktuellsten Stammdaten über den S

Mehr erfahren

Erinnerung: CareMan Einsatzabrechnung – Versionswechsel zur DTA-Abrechnung

16.09.2024

Im Bereich CareMan Einsatzabrechnung - DTA änderte sich - wie bereits im Juni angekündigt - die aktuelle Version.

Mehr erfahren