Rettet den Rettungsdienst!

Vom: 20.09.2022 - 09:24
Bild Petition

Unter diesem Titel läuft aktuell eine Petition - gestartet von der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft - DFeuG - Solingen - an den Gesundheitsminister Karl Lauterbach.

In der Petition heißt es:
"Der Rettungsdienst in Deutschland ist am Limit. Steigende Notrufzahlen und sinkende Resillienz der Bevölkerung sind für eine Überlastung des Rettungswesens verantwortlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Leitstellen und auf den Rettungswagen stehen kurz vorm Burnout. Die Krankheitsrate steigt. Die Frustration auch. Eine Abwärtsspirale. WIR WOLLEN VERÄNDERUNGEN!"

Daher fordert die Gewerkschaft folgendes von der Politik:

  • Rechtssicherheit für Einsatzkräfte
  • Anpassung der Arbeitszeitmodelle an aktuelle Bedürfnisse und Belastungen
  • Zukunftsperspektiven schaffen
  • Schnittstellenprobleme angehen und abschaffen
  • Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung wieder stärken
  • Aufklärung von Versorgungsstrukturen
  • Das Gesundheitssystem als Ganzes betrachten
  • Abkehr von Gewinnorientierung in der Notfallversorgung

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zur Petition.

Mehr aus der Kategorie:
Interessantes

Ihr bevorstehender Umstieg auf CareMan Dienstplan 4.85

31.01.2025

mit dem Jahreswechsel hat sich nicht nur das J

Mehr erfahren

Für alle wichtigen Dateien: Der neue Downloadbereich im Service Center

29.01.2025

Im Service Center der opta data motion finden Sie ab sofort alle relevanten Dateien rund um Ihre Softwarelösungen. Unser Ziel mit dem Servi

Mehr erfahren

Stammdatenaktualisierung in DakotaLe

06.12.2024

Bitte beachten Sie, dass für eine weiterhin reibungslose DTA-Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die aktuellsten Stammdaten über den S

Mehr erfahren

Erinnerung: CareMan Einsatzabrechnung – Versionswechsel zur DTA-Abrechnung

16.09.2024

Im Bereich CareMan Einsatzabrechnung - DTA änderte sich - wie bereits im Juni angekündigt - die aktuelle Version.

Mehr erfahren