
Sie fragen sich, wie es mit dem Umweltbonus bzw. der E-Auto-Prämie weitergeht?
Hier ein kurzes Update:
Ab September 2023 soll die Prämie nur noch für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen gelten, Unternehmen sollen ab diesem Zeitpunkt für die Anschaffung von E-Autos keine Subventionen mehr erhalten.
Das Statement von Bundeswirtschaft- und Klimaschutzminister Robert Habeck lautete unter anderem, dass sich ab 2023 besonders auf den Klimaschutz und rein batterieelektrische Fahrzeuge konzentriert werden soll und somit die Mittel, die zur Verfügung stehen, vorrangig Gruppen vorbehalten werden sollen, welche die Förderung am meisten benötigen - hierzu zählen Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen.
Näher betrachtet soll zum Beispiel der Kauf von rein batterie- oder brennstoffzellenbetriebenen Modellen ab Januar 2023 je nach Kaufpreis mit 3000 bis 4500 Euro bezuschusst werden.
(Quelle: taxi-heute.de)